Energieeffizient Bauen und Sanieren durch eine professionelle Baubegleitung
Die energetische Sanierung eines Bestandsgebäudes oder ein energieeffizienter Neubau sind komplexe Vorhaben, die Bauherren häufig vor eine schwierige und nervenaufreibende Aufgabe stellen. Neben den Experten, die den Bau planen, leiten und umsetzen, ermöglicht Ihnen eine Baubegleitung durch eine/n Bausachverständige/n eine professionelle Unterstützung bei Ihrem Projekt. Insbesondere bei durch die KfW-geförderte energetische Sanierungen wird eine Baubegleitung häufig als ein Förderkriterium vorausgesetzt.
Mit der Baubegleitung erhalten Bauherren eine unabhängige und individuelle Beratung, die sie bei einer qualitätsvollen Umsetzung ihres persönlichen Bauvorhabens einschließlich der Erreichung eines hohen energetischen Niveaus unterstützt. Im Idealfall begleitet die oder der Bausachverständige das Bauvorhaben von der Idee bis zur Fertigstellung. Je früher die Baubegleitung eingesetzt wird, desto besser! Denn durch eine ständige Begleitung und Kontrolle bis zum Ende der Ausführung können noch vor dem ersten Spatenstich bis zum Einzug Zusatzkosten durch Fehlplanungen oder eine falsche Bauausführung minimiert werden.
Die Berater:
- Verfügen über das nötige Fachwissen zum aktuellen Stand der Technik, den geltenden gesetzlichen Anforderungen und Förderkriterien.
- Beraten Sie dazu, wie Sie die geforderten Kennwerte der KfW mit Ihrer Bauplanung erreichen können.
- Erarbeiten energetische Konzepte für bauphysikalischen Belange wie Luftdichtigkeit, Wärmebrücken und Belüftung.
- Begleiten Bauprüfungen vor Ort, z.B. die Durchführung eines Blower-Door-Tests (Luftdichtigkeitstests).
- Erstellen als anerkannte Experten die erforderlichen Antrags- und Verwendungsnachweise gegenüber der KfW.
Die Kosten für eine Baubegleitung für ein durchschnittliches Einfamilienhaus liegen zwischen 3.000 und 6.000 Euro. Der Bund fördert den Einsatz einer professionellen Baubegleitung durch Sachverständige mit einem Zuschuss von bis zu 50 Prozent der Kosten, maximal 4.000 Euro pro Vorhaben im Rahmen der Inanspruchnahme einer KfW-Maßnahme. Gefördert werden die Fachplanung und die qualifizierte Baubegleitung durch externe, unabhängige Experten für Energieeffizienz bei energetischen Sanierungsmaßnahmen oder dem Neubau eines KfW-Effizienzhauses.
Mehr Informationen zur Förderung erhalten Sie
hier.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich beraten!
Ihre Ansprechpartner sind: