
Wärmepumpe für Warmwasserbereitung
Eine Wärmepumpe nutzt erneuerbare Energien: Sie ist als Heizung heute im Neubau aber auch in vielen Bestandsgebäuden eine zukunftsfähige Lösung. Im Bestand können insbesondere kombinierte
… zu allen Fragen der Energie- und Wärmewende und des Klimaschutzes.
Wer die eigene Wohnung oder das eigene Haus energetisch saniert, schützt das Klima, hilft Ressourcen einzusparen und senkt dabei seine Energiekosten. Damit die Modernisierung sowohl technisch als auch wirtschaftlich gut geplant wird, berät Sie die keep produkt- und herstellerneutral rund ums Dämmen, Heizen und Energie erzeugen.
Das Angebot ist dank der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz über die Verbraucherzentrale kostenlos.
Bitte klicken Sie hier um auf eine externe Seite geleitet zu werden.
Klimaschutz geht uns alle an. Aber wissen Sie, wo Sie stehen? …Und welche Maßnahmen zukünftig Ihren CO2-Fußabdruck entscheidend verbessern können?
Finden Sie heraus, in welchen Bereichen Sie bereits einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und wo noch Ihre Potentiale heute und auch morgen verborgen sind:
Sie möchten ein Neubau- oder Sanierungsprojekt angehen? Wir haben einige hilfreiche Suchen zusammengestellt, mit denen Sie Fachbetriebe von der Planung bis zur Umsetzung finden können:
Eine Wärmepumpe nutzt erneuerbare Energien: Sie ist als Heizung heute im Neubau aber auch in vielen Bestandsgebäuden eine zukunftsfähige Lösung. Im Bestand können insbesondere kombinierte
Heizung optimieren und Energiesparen Tipp 1: Rohre und Armaturen dämmen Das Dämmen der Heizungsrohre und Heizungsarmaturen ist nicht nur Pflicht nach dem Gebäudeenergiegesetz
Wärmepumpen gelten als die Heiztechnik der Stunde. Über ihre Verwendung im Altbau wird viel diskutiert. Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH räumt mit
Zum Herbstbeginn kann mit wenig Aufwand die kommende Heizperiode optimiert werden. Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim keep gGmbH stellt Tipps vor, mit denen Sie
keep/Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Sind die Wohnräume im Sommer erst einmal richtig aufgeheizt und die Temperaturen sinken auch nachts nicht auf ein erträgliches Niveau, kann die Hitze
Photovoltaik-Anlagen lassen sich nicht nur auf dem Dach errichten. Auch Fassaden bieten ein großes Stromerzeugungspotential. Die Klimaschutz- und Energieagentur Enzkreis Pforzheim (keep) und die Energieberatung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Zerrennerstr. 28
75172 Pforzheim
Terminvereinbarung
Montag – Donnerstag (9-12 Uhr)
Nur mit Terminvereinbarung
Mo 15.00 – 18.00 Uhr
Di 15.00 – 18.00 Uhr
Mi 16.00 – 19.00 Uhr
Do 15.00 – 18.00 Uhr
Sa 9.00 – 13.00 Uhr (2 Mal pro Monat)